Downloads

Technische Daten

Glasqualitäten
Glasart
Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient alpha (20°C; 300°C) DIN ISO 7991
Transformationstemperatur
Wasserbeständigkeit
Säureklasse
Laugenklasse
AR-Glas®
9.1 • 10-6 K-1
525 °C
3
1
2
DURAN®
3.3 • 10-6 K-1
525 °C
1
1
2
FIOLAX®
4.9 • 10-6 K-1
565 °C
1
1
2

AR-Glas® = Sodaglas
DURAN® = Borosilikatglas
FIOLAX® = Borosilikatglas

Kunststoff-Beständigkeiten gegenüber Lösungsmitteln:
Kürzel
Name
Alkohol
Aldehyde
Laugen
Ester
Ether
Kohlenwasserstoffe
Ketone
EPDM
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
+
+
++
++
o
++
++
ETFE
Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer
++
++
++
++
++
++
+
FEP
Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer
++
++
++
++
++
++
++
MF
Melamin-Formaldehyd-Harz
++
o
o
o
o
PBT
Polybutylenterephthalat
++
++
+
+
++
+
+
PC
Polycarbonat
+
o
o
++
o
o
o
PE
Polyethylen
+
+
++
+
o
o
+
POM
Polyoxymethylen
+
+
+
o
+
+
+
PP
Polypropylen
+
+
+
+
o
+
+
PS
Polystyrol
o
o
+
+
o
o
o
PTFE
Polytetrafluorethylen
++
++
++
++
++
++
++
PVC
Polyvinylchlorid
+
o
++
+
o
o
o
SAN
Styrol-Acrylnitril-Copolymer
o
o
+
++
o
+
o
UF
Urea-Formaldehyd Harz

(Harnstoffpressmasse)

++
++
o
++
++
++
++

++ = sehr gute Beständigkeit
+ = gute Beständigkeit
o = geringe bis gar keine Beständigkeit

Wärmebeständigkeit der Kunststoffe und Sterilisationsmöglichkeiten:
Kürzel
Name
Wärmebeständigkeit in °C (dauernd)
Sterilisation
EPDM
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
-45 bis +150
A, C, D
ETFE
Ethylen-Tetrafluoretylen-Copolymer
-100 bis +150
A, C, D
FEP
Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer
-200 bis +205
A, C, D
MF
Melamin-Formaldehyd-Harz
-35 bis +80
A, C, D
NR
Naturkautschuk
-40 bis +60
C, D
PBT
Polybutylenterephthalat
-45 bis +180
PC
Polycarbonat
-135 bis +135
A, B, C, D
PE
Polyethylen
PE-LD -50 bis +80

PE-HD -100 bis +90

B, C, D
PMMA
Polymethylmethacrylat
-40 bis +85
B, C
POM
Polyoxymethylen
-40 bis +110
A, B (eingeschränkt), C, D
PP
Polypropylen
-10 bis +70
A, B (eingeschränkt), C, D
PS
Polystyrol
-10 bis +70
B, C
PTFE
Polytetrafluorethylen
-200 bis +260
A, C, D
PVC
Polyvinylchlorid
-20 bis +70
C, D
SAN
Styrol-Acrylnitril-Copolymer
-20 bis +85
C, D
UF
Urea-Formaldehyd Harz

(Harnstoffpressmasse)

0 bis +80
B, C, D

A = autoklavierbar bei +121 °C
B = beta/gamme-Strahlen 25 kGy
C = chemisch (Formalin, Ethanol)
D = Gas (Ethylenoxid)

Technische Daten

Glasqualitäten
Kunststoff-Beständigkeiten gegenüber Lösungsmitteln:
Wärmebeständigkeit der Kunststoffe und Sterilisationsmöglichkeiten:

Unser Service für Sie

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten wissen, welche Serviceleistungen wir Ihnen sonst noch anbieten? Oder sind Sie auf der Suche nach den technischen Daten unserer Werkstoffe? Hier finden Sie alle Informationen und Angaben zu unseren Kunststoffen und Glasprodukten in Verbindung mit diversen Chemikalien und unterschiedlichen Temperaturen. In unseren FAQs werden bestimmt viele Ihrer Fragen beantwortet!

Reparatur & Rücksendung
Sehr gerne führen wir Reparaturen an Ihren defekten Geräten durch. Jedoch sollten die betroffenen Geräte zuvor gereinigt, sterilisiert und – falls nötig – dekontaminiert werden. Die Reparatur sollte sich zudem auf wirtschaftlicher Basis rentieren. Da uns die Sicherheit unserer Mitarbeiter und verantwortungsvolles Handeln am Herzen liegen, behalten wir uns vor, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Dekontaminationserklärung) zu verlangen.

Reklamationen
Bei Reklamationen sollte die Ware unbenutzt und sicher in der geschlossenen Originalverpackung verpackt an uns zurück gesendet werden. Ausgenommen hierbei sind Sonderanfertigungen, da diese keine allgemein gängigen Artikel sind. Damit wir Ihren Anspruch auf Reklamation schnellstmöglich bearbeiten können, bitten wir Sie um detaillierte Angaben zu dem festgestellten Fehler. Gerne können Sie hierzu unser Kontaktformular verwenden oder uns direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren – unsere Mitarbeiter kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.